Unser gesamtes Kochgeschirr wird von Hand poliert, bevor es unsere Produktionsstätte verlässt. Wir empfehlen, dass Sie es vor dem ersten Gebrauch mit warmem Wasser und etwas Spülmittel abwaschen.
Erhitzen Sie die Pfanne auf niedriger bis mittlerer Temperatur. Verteilen Sie einen Teelöffel Pflanzenöl auf der Innenseite der Pfanne. Lassen Sie die Pfanne für 2 - 3 Minuten auf dem Herd stehen. Danach können Sie bereits mit dem Kochen beginnen! In den ersten paar Wochen der Nutzung wird sich die Leistung Ihres HexClad Hybrid-Kochgeschirrs immer weiter verbessern, da es sich durch die Öle und Fette der von Ihnen gekochten Speisen weiter einbrennt.
Unser patentiertes HexClad-Design ermöglicht eine schnellere Verteilung der Wärme. Das Kochen auf mittlerer Stufe mit HexClad ist vergleichbar mit dem Kochen auf eher höheren Stufen anderer Kochgeschirrmarken. Wir empfehlen unseren Kunden, mit eher niedrigeren Temperaturen zu beginnen und dann die Temperatur bei Bedarf zu erhöhen.
Da es sich bei unseren Pfannen um Hybrid-Pfannen handelt, die Edelstahl enthalten, können gelegentlich Flecken oder Verfärbungen auftreten. Unsere Pfannen sind auch für den Gebrauch von metallischem Kochbesteck geeignet und so können Sie zur Reinigung auch Scheuerschwämme verwenden, wie beispielsweise Stahlwolle. Bei hartnäckigeren Flecken lassen Sie Ihre Pfannen für 10 - 15 Minuten in warmem Wasser mit etwas Spülmittel einweichen und beginnen danach vorsichtig mit dem Schrubben.
Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Messer von Hand mit einem milden Spülmittel zu reinigen. Achten Sie bitte darauf, dass Ihr Spülmittel frei von Bleichmitteln oder Zitrusextrakten ist, da diese dazu führen können, dass Ihr Messer rostet. Spülen Sie das Messer gründlich ab und trocknen Sie es sorgfältig aber vorsichtig mit einem Handtuch ab. Obwohl das Holz, das für unsere Griffe verwendet wird, stabilisiert wurde, kann es wie jedes Holz in eher trockeneren Klimazonen etwas schrumpfen oder bei hoher Luftfeuchtigkeit anschwellen. Die Farbe des Holzes kann sich im Laufe der Zeit auch geringfügig verändern. Dies ist jedoch kein Mangel, sondern ein natürlicher Prozess, der durch die Feuchtigkeit an unseren Händen und Fingern, Lichteinwirkung und Oxidation verursacht werden kann.
Die HexClad-Messer sind für sanftes Schneiden konzipiert und nicht für hartes Hacken. Beim Schneiden mit Ihrem Messers sollten Sie versuchen, eine „handsägenartige Bewegung“ auszuführen, indem Sie das Messer nach vorne und nach unten drücken, und dann wieder zurück zu Ihrem Körper ziehen. Beginnen Sie langsam und entwickeln Sie ein Gefühl dafür, wie schnell Sie schneiden können. Achten Sie immer darauf, wo sich Ihre Finger in Bezug auf die Klinge befinden. Bitte vermeiden Sie es, HexClad-Klingen zum Schneiden von harten Zutaten wie gefrorenen Lebensmitteln oder Knochen zu verwenden. Unsere Klingen sind für präzises Schneiden und nicht zum Zerdrücken oder Hacken vorgesehen.
Ein hochwertiges Schneidebrett kann dazu beitragen, die Schärfe der Klinge Ihres Messers zu erhalten. Wir empfehlen mittelweiche Schneidebretter wie z.B. aus Hinoki oder ähnlichem Holz, und kein Schneiden auf harten Oberflächen wie Fliesen, synthetischen Materialien, Granit, Marmor, Keramik oder Glas jeglicher Art.
Wir empfehlen, Ihre Messer in einem Holzblock, einem Messerfach in einer Schublade, einer Hülle oder einer Messertasche aufzubewahren. Vermeiden Sie es, Ihre Messer ungeschützt in einer Schublade aufzubewahren.
Um die Leistung Ihrer HexClad-Klinge zu maximieren und zu erhalten, empfehlen wir regelmäßiges, wöchentliches Honen mit einem Keramik- oder Stahlstab. Dies verlängert die zeitlichen Abstände erheblich, bis die Klinge erneut geschärft werden sollte und hält Ihre Klinge in einem guten und scharfen Zustand. Wenn es an der Zeit ist, Ihre Messer zu schärfen, verwenden Sie bitte einen traditionellen Schleifstein für eine rasiermesserscharfe und präzise Schneide, vorzugsweise einen Schleifstein mittlerer Körnung und danach einen Schleifstein mit einer feinen Körnung zum Abschluss.
Legen Sie den Schleifstein für 5 bis 10 Minuten in Wasser ein oder solange, bis keine Luftblasen mehr aufsteigen. Dies zeigt an, dass der Stein die optimale Menge an Wasser aufgenommen hat. Beim Schärfen sollten der Schleifstein ebenfalls immer feucht gehalten werden. Die Kombination aus Wasser und den kleinen Partikeln, die vom Schleifstein freigesetzt werden, erzeugt eine abrasive Substanz, welche die Klinge schärft. Platzieren Sie den Schleifstein auf einer rutschfesten Oberfläche und beginnen Sie das Schärfen mit der gröberen Körnung. Bewegen Sie die Klinge in einer Hin- und Herbewegung in einem Winkel von 10 bis 15 Grad über den Stein vom Körper weg und wieder zum Körper hin. Üben Sie einen leichten Druck aus. Beginnen Sie an der Klingenspitze, ziehen Sie die Klinge über den Stein durch die Mitte und nach unten zum Klingengrund. Drehen Sie das Messer um und bearbeiten Sie die andere Seite. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft, wie Sie es für notwendig halten. Zum Schluss ziehen Sie die Klinge zweimal schräg gegen die Schneide, um die letzten Grate zu entfernen, im gleichen Winkel wie beim Schleifen. Spülen Sie den Schleifstein anschließend zum Entfernen der Schleifrückstände gründlich ab. Das geschärfte Messer ebenfalls gründlich mit heißem Wasser abspülen und trocken tupfen. Videos zur Anleitung für die Verwendung eines Schleifsteins und das richtige Schärfen von Messern finden Sie im Internet. Wir empfehlen Ihnen, sich diese anzusehen, um mehr zu erfahren.
Unser gesamtes Kochgeschirr wird von Hand poliert, bevor es unsere Produktionsstätte verlässt. Wir empfehlen, es mit warmem Wasser und etwas Spülmittel abzuwaschen.
Wenn Sie das Datum einstellen, können Sie jederzeit nachschauen, wann Sie Ihr Essen oder Ihre Lebensmittel eingelagert haben.
HexClad-Produkte sind für eine lebenslange Haltbarkeit ausgelegt.