Welche Hitzestufe sollte ich verwenden?
Unser patentiertes HexClad-Design ermöglicht eine schnellere und gleichmäßigere Wärmeverteilung, sodass Sie bei niedrigeren Temperaturen kochen können. Wir empfehlen unseren Kunden, mit niedrigeren Temperaturen zu kochen und diese bei Bedarf zu erhöhen. Mit HexClad müssen Sie selten bei hoher Hitze kochen. Erfahren Sie mehr, indem Sie sich die HexClad-Kochtemperatur ansehen.
Wie sollte ich mein Kochgeschirr reinigen?
Für die tägliche Reinigung empfehlen wir das Handwaschen mit warmem, seifigem Wasser und einem weichen Schwamm. Während HexClad-Töpfe und -Pfannen spülmaschinenfest sind, kann die Verwendung einer Spülmaschine dazu führen, dass Ihr Kochgeschirr im Laufe der Zeit stumpf oder schwarz aussieht. Darüber hinaus können phosphatfreie Reinigungsmittel die Oberfläche des Metalls ätzen oder sogar pockennarbig machen.
Unsere Hybrid-Pfannen enthalten Edelstahl, sodass vorübergehende Verfärbungen am Rand und auf dem Boden auftreten können, wo der Edelstahl freiliegt. Die Verfärbungen können leicht mit einem abrasiven Schwamm wie Stahlwolle oder einem Edelstahl-Schrupfschwamm entfernt werden. HINWEIS: Achten Sie darauf, keinen abrasiven Schwamm auf der Kochfläche der Pfanne zu verwenden.
Denken Sie daran, dass HexClad-Pfannen am besten bei niedriger bis mittlerer Hitze funktionieren. Das Kochen bei hohen Temperaturen kann zu Ablagerungen von verbranntem Material führen. Keine Sorge, das ist bei unseren Pfannen nicht ungewöhnlich, und es gibt eine schnelle Lösung. Um Ihr HexClad-Kochgeschirr gründlich zu reinigen, legen Sie es 10 bis 15 Minuten in warmes, seifiges Wasser und reinigen Sie es dann mit einem weichen Schwamm.
So brennen Sie Ihre Pfannen richtig ein:
Wie das meiste feine Kochgeschirr sollte HexClad vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden. Sie müssen Ihre Pfannen nicht vor jedem Gebrauch einbrennen.
So würzen Sie Ihre Pfannen richtig:
• Erhitzen Sie Ihre Pfanne auf mittlere bis niedrige Stufe und verteilen Sie 1 Teelöffel Pflanzenöl im Inneren der Pfanne.
• Lassen Sie die Pfanne 1-2 Minuten lang auf dem Herd stehen.
• Jetzt können Sie kochen. So einfach ist das!
Weitere Informationen finden Sie in unserem Gewürzvideo.
In den ersten paar Wochen der Nutzung wird Ihr HexClad Hybrid-Kochgeschirr eine bessere Leistung erbringen, da es sich durch die Fette in den von Ihnen gekochten Speisen neu würzt. Wenn Sie nach längerem Gebrauch immer noch Probleme mit der Pfanne haben, empfehlen wir Ihnen, die Pfanne gründlich mit einem scheuernderen Schwamm zu reinigen und die Pfanne anschließend erneut einzubrennen.
Werden meine HexClad-Pfannen zerkratzen?
Ja, sogar ein Diamant kann zerkratzen! Metallspatel, Schneebesen, Löffel und andere Metallutensilien sind in Ordnung, scharfe Utensilien können jedoch Kratzer hinterlassen. In diesem Fall handelt es sich lediglich um kosmetische Probleme und beeinträchtigt weder die Leistung noch die Sicherheit des Kochgeschirrs.
Mit welchen Kochfeldern ist HexClad kompatibel?
HexClad nutzt ein Tri-Ply-Clad-Design. Die Basisschicht besteht aus magnetischem Edelstahl, wodurch die Pfanne nicht nur auf Gas- und Elektroherden, sondern auch auf modernen Induktionskochfeldern funktioniert.
Im Inneren befindet sich ein Aluminiumskern, der für perfekte Wärmeverteilung und gleichmäßiges Erhitzen sorgt. Diese Aluminiumschicht wird dann zwischen eine weitere Schicht Edelstahl eingeklemmt, was extra Stabilität und Langlebigkeit verleiht.
Darauf folgt eine mittlere Schicht aus Aluminium, die für eine gleichmäßige Erwärmung sorgt. Diese Aluminiumschicht wird dann zwischen zwei weitere Schichten aus Edelstahl eingebettet, was für zusätzliche Widerstandsfähigkeit sorgt.
Dein HexClad ist angekommen – was jetzt?
HexClad ist anders als jedes andere Kochgeschirr.
Willst du das Beste aus deinen neuen HexClad-Pfannen herausholen? Folge diesen 4 einfachen Schritten und entdecke, wie du dein Kocherlebnis aufs nächste Level bringst: Schau hier, wie du sie richtig pflegst und benutzt.
Welche Antihaftbeschichtung nutzt HexClad?
HexClad setzt auf seine eigene, patentierte HEXCLAD TerraBond™ Keramik-Antihaftbeschichtung.
Unsere TerraBond™-Beschichtung ist komplett frei von PTFE und PFAS, sodass du ganz unbesorgt kochen kannst, ohne dir Gedanken über schädliche Chemikalien machen zu müssen.
Wie registriere ich meinen Kauf für die Garantiedeckung?
Klicke hier, um deinen Garantieanspruch zu registrieren.
Wie kann ich HexClad kontaktieren?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]
Was deckt Ihre lebenslange Garantie ab?
Unsere lebenslange Garantie gilt nicht für Schäden, die in der Gastronomie, bei Missbrauch, falscher Verwendung oder bei der Veränderung von Produkten verursacht wurden. Im Laufe der Zeit können Oberflächenfehler auftreten. Dies gilt als normaler Verschleiß. Die Leistung des Kochgeschirrs wird dadurch nicht beeinträchtigt. Unsere Garantie ist auf Verbraucher mit Kaufbeleg beschränkt. Wenn das Produkt nicht neu bei einem autorisierten Händler, Distributor oder Vertreter des Herstellers gekauft wurde, erlischt diese Garantie. Die Haftung im Rahmen unserer Garantie beschränkt sich auf die Reparatur oder den Austausch des defekten Produkts nach alleinigem Ermessen des Herstellers. Der Hersteller haftet nicht für zufällige oder Folgeschäden, weder direkt noch indirekt.
Wie reiche ich einen Garantieanspruch ein?
Um einen Garantieanspruch zu einzurechen, sendest du bitte eine E-Mail an [email protected]