Bei welchen Temperaturen soll ich kochen?
Unser patentiertes HexClad-Design sorgt dafür, dass sich die Hitze schneller und gleichmäßiger verteilt, so dass Sie auch bei niedrigeren Temperaturen kochen können. Wir empfehlen, mit niedrigeren Temperaturen zu beginnen und diese bei Bedarf zu erhöhen. Mit HexClad müssen Sie selten mit hoher Hitze kochen. Erfahren Sie mehr indem Sie sich „HexClad-Kochtemperatur" anschauen.
Wie soll ich mein Kochgeschirr reinigen?
Trotz dessen, was der Name vermuten lässt, kann auch Edelstahl Flecken bekommen oder Rückstände können haften bleiben. Die gute Nachricht: Auf HexClad Kochgeschirr lassen sich Flecken leicht entfernen. Sie können auch Scheuermittel oder Scheuerschwämme aus Stahlwolle verwenden, um Flecken zu entfernen. In Kombination mit warmen Wasser und etwas Spülmittel, wird Ihre Pfanne wieder wie neu.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Video „Reinigung Ihres Kochgeschirrs“.
Wie kann ich sichergehen, dass meine Pfannen gut eingebrannt sind?
Wie bei den meisten hochwertigen Kochgeschirren sollten auch HexClad Pfannen vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden. Sie müssen sie aber nicht vor jedem Gebrauch neu einbrennen. So brennen Sie Ihre Pfannen richtig ein:
• Erhitzen Sie Ihre Pfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe und verteilen Sie einen Teelöffel Pflanzenöl in der ganzen Pfanne z.B. mit einem Pinsel.
• Lassen Sie die Pfanne 1 - 2 Minuten auf dem Herd stehen.
• Jetzt können Sie loslegen mit Kochen. So einfach ist das!
Weitere Informationen finden Sie in unserem Video.
In den ersten paar Wochen der Verwendung wird sich die Leistung Ihres HexClad Hybrid-Kochgeschirrs immer weiter verbessern, da es sich durch die Öle und Fette in den von Ihnen gekochten Speisen weiter einbrennt. Wenn Sie nach längerem Gebrauch noch Probleme mit Anhaftungen in der Pfanne haben sollten, empfehlen wir Ihnen, die Pfanne gründlich mit einem scheuernden Schwamm zu reinigen und die Pfanne anschließend erneut einzubrennen.
Können meine HexClad-Pfannen auch zerkratzen?
Ja, sogar ein Diamant kann zerkratzen! Metallspatel, Schneebesen, Löffel und ähnliches Kochzubehör aus Metall sind in der Regel kein Problem, schärfere Gegenstände können jedoch Kratzer hinterlassen. Sollte dies passieren, hat das nur kosmetische Bedeutung. Etwaige Kratzer beeinträchtigen weder die Leistung, noch die Sicherheit des Kochgeschirrs oder die Kochergebnisse.
Wie registriere ich meinen Kauf für die Garantieabdeckung?
Klicken Sie hier um Ihre Garantie zu registrieren.
Wie kann ich HexClad kontaktieren?
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an info@hexclad.com
Was deckt Ihre lebenslange Garantie ab?
Unsere lebenslange Garantie gilt nicht für Schäden, die im Gastronomiebereich, bei Missbrauch, unsachgemäßer Verwendung oder Veränderungen an unseren Produkten verursacht wurden. Mit der Zeit können oberflächliche Abnutzungen auftreten. Dies gilt als normaler Verschleiß. Die Leistung des Kochgeschirrs wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Ein Anspruch auf Garantieleistungen besteht nur, wenn ein Kaufnachweis vorgelegt werden kann. Wenn das Produkt nicht neu von einem autorisierten Händler, Distributor oder einem Vertreter des Herstellers erworben wurde, besteht kein Garantieanspruch.
Die Haftung im Rahmen unserer Garantie beschränkt sich auf die Reparatur oder den Ersatz des defekten Produktss nach dem alleinigem Ermessen des Herstellers. Der Hersteller haftet nicht für zufällige oder Folgeschäden, weder direkt noch indirekt.
Wie reiche ich einen Garantieanspruch ein?
Um einen Garantieanspruch einzureichen, senden Sie bitte eine E-Mail an info@hexclad.com